Susanne Maria Rosenauer

humorvoll & authentisch für mehr Weiblichkeit in deinem Leben



Frauenlounge - Frauenkreise

Lerne wieder für dich selbst zu brennen, statt auszubrennen

Frauenkreise sind wunderbare, tiefgehende Versammlungen von Frauen, die einen Raum der Verbindung, des Vertrauens und des Austauschs schaffen. In einer hektischen Welt, in der wir oft isoliert sind, ermöglichen Frauenkreise das Knüpfen von Beziehungen und das Eintauchen in die Schönheit gemeinsamer Erfahrungen. Hier geht es darum, sich selbst zu spüren und bei sich anzukommen, umgeben von Gleichgesinnten, die ähnliche Herausforderungen und Sehnsüchte teilen.

Die Idee der Frauenkreise hat eine lange und ehrwürdige Geschichte. Sie wurzelt in den magischen Zusammenkünften von Frauen aus vergangenen Zeiten, in denen Weisheit, Erfahrungen und Geschichten im Kreis geteilt wurden. In den Urvölkern hat diese Tradition überlebt, und auch in unserer modernen Welt erwacht sie wieder zum Leben. Früher nutzten Frauenkreise den natürlichen Zyklus der Frau, um sich zu versammeln und voneinander zu lernen. Diese Verbindung wurde genutzt, um Wissen weiterzugeben, zu heilen und zu stärken.

In unserer Gesellschaft wurden die ursprünglichen mystischen Rituale im Laufe der Zeit durch andere Formen von Treffen ersetzt, die oft weniger tiefgründig waren. Doch der Wunsch nach Verbundenheit, Verständnis und Unterstützung blieb bestehen. Frauenkreise bieten einen geschützten Raum, in dem Frauen aller Altersgruppen ihre Geschichten teilen können. Sie erlauben es, den eigenen Körper zu spüren, die Weisheit der anderen zu empfangen und wieder Vertrauen in sich selbst und in andere zu entwickeln.

Es ist natürlich, anfänglich Zweifel oder Hemmungen zu haben, sich in einen Frauenkreis einzubringen. Gesellschaftliche Vorurteile und negative Erfahrungen können diese Empfindungen verstärken. Doch dieser besondere Raum geht über Klischees und Ängste hinaus. Er ist ein Ort des authentischen Zusammenseins, der Freiheit von Erwartungen und Leistungsdruck. Hier kannst du du selbst sein, ohne Angst vor Verurteilung. Der Kreis schafft eine Atmosphäre, in der du dich wiederentdecken kannst – manchmal sogar durch den Spiegelblick einer anderen Frau, die auf ähnliche Weise wächst und sucht wie du.

Vielleicht hast du gehört, dass Frauenkreise als Selbsthilfegruppen abgetan werden. Doch schau genauer hin: Diese Bezeichnung ist keineswegs abschätzig. Es bedeutet vielmehr, sich selbst zu helfen, sich selbst zu unterstützen und zu stärken. Frauenkreise sind ein Ort des gemeinsamen Wachstums und der gegenseitigen Ermutigung. Deine Teilnahme an einem Frauenkreis ist ein Ausdruck deiner Selbstachtung und deines Wunsches nach persönlicher Entwicklung.

Es ist völlig verständlich, vor einem Frauenkreis zunächst Unsicherheit zu verspüren. Doch darin liegt auch die Chance, alte Muster zu durchbrechen und dich auf eine Reise zu begeben, die dich mit anderen Frauen und mit dir selbst verbindet. Es geht darum, die Stille unter Gleichen zu finden, die Fähigkeit, dich in einem geschützten Raum zu öffnen, und die Freude daran, dich selbst in einem neuen Licht zu sehen.
In einem Frauenkreis geht es um das Erblühen von Gemeinschaft, um das Wiederentdecken der eigenen Wurzeln und um die Kraft des gemeinsamen Wachstums. Lass dich auf diese Reise ein, um Ruhe, Stärke und Freude zu finden. Du bist es wert, diese Verbindung zu spüren und in Fülle und Dankbarkeit zu leben








E-Mail
Anruf
Infos
Instagram